Insgesamt stellen die obigen Resultate den deutschsprachigen Medien im Allgemeinen und den Schweizer Medien im Besonderen ein politisch durchaus nachvollziehbares, journalistisch und medientheoretisch indes bedenkliches Zeugnis aus.
Swiss Propaganda Research ist neu unter der Internetadresse swprs.org erreichbar.
Damit wird der zunehmenden Bekanntheit des Medienforschungsprojekts Rechnung getragen. Wir bitten Sie, Ihre festen Verlinkungen entsprechend zu aktualisieren; Email- und WordPress-Abonnemente wurden automatisch übertragen, RSS-Feeds können unter https://swprs.org/feed/ angepasst werden.
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Lesern und Medienpartnern für das bisherige Interesse und wünschen weiterhin eine spannende (und möglichst propagandafreie) Medienlektüre."
Das Team von Swiss Propaganda Research – https://swprs.org/kontakt/
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.