Abgereichertes Uran: Historisches Urteil in Serbien

Es ist das erste konkrete Ergebnis, das in Serbien von der Gruppe von Anwälten unter der Leitung von Srđan Aleksić und dem ital-ienischen Rechtsanwalt Angelo Fiore Tartaglia erzielt wurde.
Tartaglia hat bislang mehr als 185 bereits rechtskräftige Gerichtsurteile in Europa erwirkt und in Italien über viele Jahre die entsprechende Rechtsprechung zu diesem Thema aufgebaut, die jetzt auch in Serbien genutzt wurde.
«Heute wird ein neues Kapitel in der internationalen Kriegs- und Nachkriegsrechtspolitik aufgeschlagen, ein Thema, mit dem ich mich seit vielen Jahren beschäftige», sagte Tartaglia in einer ersten Stellungnahme, nachdem Aleksić ihn über das Urteil informiert hatte.
Das nun ergangene Urteil kann als erstes Urteil auf dem Balkan angesehen werden, auf dessen Grundlage ein umfassender Schutz für Militärangehörige und Zivilisten aufgebaut werden kann, die in Serbien und auf dem Balkan zu Tausenden an den Folgen von abgereichertem Uran erkrankt sind.
Es ist schon lange bekannt, dass auch in anderen Ländern wie Irak und Afghanistan in der Folge des Einsatzes von Munition mit abgereichertem Uran Gesundheitskatastrophen erzeugt wurden, die bis heute andauern, auch wenn es heute eher still geworden ist, man heute wenig bis gar nichts darüber hört und diese Munition bei der Kriegführung zum Beispiel in der Ukraine oder in Gaza weiter eingesetzt wird. •
Quellen: Angelo Tartaglia auf seiner Facebook-Seite vom 23.4.2025;
Maurizio Acerbo, Sekretär der Partito della Rifondazione Comunista (PCA) vom 29.4.2025
*Todesstaub
In unserem Seniora-Dossier "Uranmunition" informieren wir über diese Massenvernichtungswaffe.
-
Quelle: Zeit-Fragen - Mit freundlicher Genehmigung übernommen