Die Webseite von Amy Chua, die „Tiger-Mutter“ und Buchautorin.
Hintergründe, Strategien und Folgen der sozialen Angriffe durch Bertelsmann-Stiftung und Bertelsmann-Konzern
Wertvolle Informationen zu Erziehung, Pädagogik, Psychologie, Schule und Familie
Die Webseite von Professor James Petras He has a long history of commitment to social justice, working in particular with the Brazilian Landless Workers Movement for 11 years. In 1973-76 he was a member of the Bertrand Russell Tribunal on Repression
Bildungsnetzwerk, das von dem Hirnforscher Professor Dr. Gerald Hüther und dem Pädagogen Dr. Karl Gebauer ins Leben gerufen worden ist, um eine Verbindung zwischen Wissenschaft und Praxis herzustellen.
Seelische Gesundheit Psychotherapie . Psychosomatik · Psychiatrie Prof. Dr. med. Joachim Bauer Arzt für Psychosomatische Medizin Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Facharzt für Innere Medizin
Die Neue Frauenklinik Luzern möchte mit firstlove einen Beitrag zur Verhütung ungewollter Schwangerschaften und HIV-Prophylaxe leisten und für Jugendliche den Zugang zum Frauenarzt erleichtern.
Das Informationsportal zu ADHS: Das Kind einfühlsam verstehen - nicht als krank diagnostizieren!
Wochenzeitung für freie Meinungsbildung, Ethik und Verantwortung für die Bekräftigung und Einhaltung des Völkerrechts, der Menschenrechte und des Humanitären Völkerrechts.
Medienrealität bietet eine kommunikationswissenschaftliche Perspektive. Hier schreiben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Forschungs- und Lehrbereichs von Michael Meyen (LMU München) über ihre Forschung und über das, was sie auf dieser Basis zur Arbeit von Medienproduzenten sowie zu öffentlichen Debatten über Medienqualität und Medienwirkungen sagen können. Medienrealität veröffentlicht außerdem gelungene Abschlussarbeiten, Rezensionen, Veranstaltungsberichte und Gastbeiträge.
Paul Schreyer, Jahrgang 1977, ist Autor und freier Journalist, unter anderem für das Magazin Telepolis. Er veröffentlichte mehrere Sachbücher zu den Anschlägen von 9/11 und publizierte zu diesem Thema auch in englischer Sprache. 2013 referierte Schreyer an der Seite von Dr. Dieter Deiseroth, Richter am Bundesverwaltungsgericht, auf einer Juristen-Konferenz an der Universität Bremen zum Stand der Ermittlungen bei 9/11. Sein 2014 gemeinsam mit Mathias Bröckers verfasstes Buch „Wir sind die Guten. Ansichten eines Putinverstehers oder wie uns die Medien manipulieren“ war ein Spiegel-Bestseller. Sein letztes Buch „Wer regiert das Geld?“ wurde 2016 für den getAbstract International Book Award nominiert. Paul Schreyer lebt in Mecklenburg-Vorpommern.